Fit Fürs Feiern auf Tour zu euch vor Ort
ab 17.30 Uhr Ankommen mit Imbiss
18.00 Uhr Begrüßung
18.10 Uhr Grundkoordinaten fürs Gottesdienst-Feiern
– Startimpuls im Plenum
18.45 Uhr Seminare / Workshops 1-5
20.00 Uhr Freiraum zur weiteren Begegnung / ggf. Imbiss
20.15 Uhr Seminare / Workshops 1-4 (Wiederholung) und 6
21.30 Uhr Schlusstakt und offener Ausklang
(Jede/r Teilnehmende kann 2 Seminare / Workshops am Abend besuchen)
in der Regel 10,- € pro Teilnehmer/in (incl. Imbiss und Getränk)
-> Wann bei Ihnen im Dekanat? – Jetzt buchen!
-> Weitere Infos und Beratung bei Steffen Kaupp, bis Sep 2018 Projektpfarrer EJW, seit 01.10.2018 mit 50% Pfarrer der Jugendkirche "CHOY" in Althengstett sowie Redaktionsleiter "jugonet" und daneben freiberuflicher Milieu-, Gottesdienst- und Gemeindeberater, Geistlicher Begleiter und Musiker - alles beisammen hier auf www.funkenspur.de
eMail: Steffen.Kaupp@churchofyouth.de
... - die vitalste Internet-Plattform für Jugendgottesdienste und mehr...
Click dich direkt drauf: hier!
Die jugonet-Broschüre, die auch gedruckt zu haben ist, vermittelt dir einen farbigen Eindruck von all dem, was dich auf jugonet erwartet. Und sie liefert dir schon direkt für die Praxis einsetzbare Bausteine.
Gerne zum Weiterleiten!
Kann Üben und Trainieren Spaß machen? – Klar, zumal wenn es miteinander geschieht und es sich dann auch noch auf das zentrale Lebensfeld von Kirche und Gemeinde ausrichtet: Gottesdienst! „Fit fürs Feiern“ will helfen, die gottesdienstlichen Schätze zu heben, die Gott darin für uns versteckt hat.
…ist das Kursangebot des ejw in Zusammenarbeit mit der evang. Landeskirche in Württemberg fürs gottesdienstliche Land. Erstmals werden in einem kompakten Kursverlauf alle wesentlichen Inhalte und Aspekte, die zum Gottesdienstfeiern dazu gehören, vereint. Eine Art gottesdienstliche Landkarte, die wir miteinander lesen wollen. Mit viel Lust und Leidenschaft. Es gibt viel zu entdecken für jede Art von Gottesdienst wie Zweitgottesdienst, JuGo, Thomas-Messe, Taizé-Andacht und natürlich auch den Sonntagmorgen-Gottesdienst.
Mit „Fit fürs Feiern“ sollen ehrenamtlich Mitarbeitende oder einfach am Thema Gottesdienst Interessierte Verständnis und Gestaltungskompetenz finden. Der Kurs will unterstützen, die Qualität, die Gott uns in unserem Leben schenkt, auch im Gottesdienstfeiern, in unseren Gottesdiensten wiederzufinden.
Die Einladung geht an
Gottesdienst feiern spannt Räume auf. Räume, die unserem Leben gut tun:
Also…
Lebensräume… aufatmen, staunen, da sein, da lassen, mitnehmen
Klangräume… hören, singen, wahrnehmen
Begegnungsräume… berühren, bedenken, begleiten
heilende Räume… beten, segnen, salben
Damit diese heilsamen Räume beschreitbar werden und verbunden sind, bedarf es der G-Wege.
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: